
Informationen des Landkreises Sonneberg
Der Landkreis Sonneberg zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Bildung und Wirtschaft aus. Vom guten Miteinander und den kurzen Wegen profitieren die heimischen Unternehmen durch gut ausgebildete Fachkräfte und die Bildungsträger durch attraktive, praxisnahe Ausbildungsinhalte.
Starke Partner der Wirtschaft im Landkreis Sonneberg sind vor allem das Sonneberger Ausbildungszentrum SAZ und die Staatliche Berufsbildende Schule Sonneberg SBBS. Nähere Informationen zu beiden Einrichtungen finden Sie hier und hier.
Unter dem Dach der SBBS werden in Bundesfachklassen zwei deutschlandweit einmalige und für die Region äußerst traditionsreiche Ausbildungen angeboten – nämlich die zur/zum (Spielzeug-) Gestalterin/Gestalter an der Fachschule für Technik und Gestaltung (dreijährige Vollzeitausbildung, Abschluss als „Staatlich geprüfte/er Gestalter/Gestalterin, Fachrichtung Spielzeuggestaltung“) sowie zur/zum Glasbläserin/Glasbläser an der Berufsfachschule Glas Lauscha (dreijährige Vollzeitausbildung, Abschluss als „Staatlich geprüfte/er Glasbläserin/Glasbläser“).