Kontakt
Landratsamt Sonneberg
Bahnhofstraße 66
96515 Sonneberg
Telefon: 03675/871-0
Fax: 03675/871-404
E-Mail: poststelle@lkson.de*
* Bitte beachten Sie bei der Nutzung elektronischer Post (E-Mail) an uns folgende Hinweise.
Öffnungszeiten:
Montag: 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:30 Uhr
Freitag: 08:00 - 12:00 UhrÖffnungszeiten der Kfz.-Zulassung:
Die Bearbeitung von Bürgeranträgen erfolgt vorrangig nach Terminvergabe zu den regulären Öffnungszeiten des Landratsamtes. Termine sind unter den Rufnummern 03675/871-424, -429, -471, -472 und -475 zu vereinbaren.
Für Autohäuser erfolgt die Annahme von Zulassungsvorgängen sowie die Ausgabe der Vorgänge vom Vortag montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 9 Uhr. Die sofortige Bearbeitung ist nicht möglich.
Öffnungszeiten der Fahrerlaubnisbehörde:
Aus organisatorischen Gründen arbeitet die Fahrerlaubnisbehörde ausschließlich nach vorheriger Online-Terminvereinbarung. Rückfragen sind unter den Rufnummern 03675/871-503, -477, -490 und -280 oder per E-Mail an fahrerlaubnisbehoerde@lkson.de möglich.
Eingeschränkte Öffnungszeit im Sachbereich Grundsicherung und Hilfe zum Lebensunterhalt:
Im Sachbereich Grundsicherung und Hilfe zum Lebensunterhalt entfallen bis auf Weiteres die sonst üblichen Sprechzeiten montags, mittwochs, donnerstags und freitags. Zeitfenster für persönliche Beratungen mit den zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind ausschließlich dienstags von 8 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 16 Uhr.
Während der eingeschränkten Sprechzeit kann es gegebenenfalls zu längeren Wartezeiten kommen. Die Bürgerinnen und Bürger werden um Beachtung gebeten.
Die Antragsunterlagen können außerhalb der Sprechzeiten postalisch oder per E-Mail an grundsicherung@lkson.de übermittelt werden.
An folgenden Arbeitstagen bleibt das Landratsamt Sonneberg geschlossen:
- halbtags am 04.03.2025 (Faschingsdienstag ab 12 Uhr)
- ganztags am 02.05.2025 (Freitag nach dem Tag der Arbeit)
- ganztags am 30.05.2025 (Freitag nach Christi Himmelfahrt)
- ganztags am 02.01.2026 (Freitag nach dem Neujahrstag)
Anfahrt / Parken:
Die Anfahrt zum Landratsamt Sonneberg finden Sie hier. Parkplätze finden Sie auf dem vom Landratsamt rückwärtig gelegenen Parkplatz und dem Parkhaus sowie im umliegenden Stadtgebiet. Das Landratsamt ist barrierefrei erreichbar und verfügt im Haus über zwei Fahrstühle.
Beteiligung des Landkreises Sonneberg als Träger öffentlicher Belange:
Koordinierungsstelle für die Gesamtstellungnahmen des Landratsamtes Sonneberg im Rahmen der Beteiligung als Träger öffentlicher Belange (TÖB) zu Raumordnungsverfahren (Landes- und Regionalplanungen), Bauleitplanungen (Flächennutzungsplänen, Bebauungsplänen, vorhabenbezogenen Bebauungsplänen und städtebaulichen Satzungen nach Baugesetzbuch) sowie sonstigen Planungen/ Konzeptionen wie bspw. Infrastrukturmaßnahmen oder Anträge nach §127 TKG.
Ihre Anträge senden Sie bitte per E-Mail an: beteiligung@lkson.de
Für Auskünfte stehen Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung:- Herr P. Uhlemann – Bauverwaltungsamt, SB Bauplanungsrecht/Denkmalschutz (Telefon: 03675/871-360; E-Mail: beteiligung@lkson.de)
- Vertretung: Frau C. de Rooij – Bauverwaltungsamt, SB Bauplanungsrecht/Denkmalschutz (Telefon: 03675/871-230; E-Mail: beteiligung@lkson.de)
- Vertretung: Frau E. Zitzmann – Bauverwaltungsamt, SB Bauplanungsrecht/Denkmalschutz (Telefon: 03675/871-501; E-Mail: beteiligung@lkson.de)