Stadt Sonneberg:
-
Deutsches Spielzeugmuseum (älteste Spielzeugsammlung Deutschlands)
-
Astronomiemuseum der Sternwarte Sonneberg (zweitgrößte Plattensammlung mit Aufnahmen beweglicher Himmelskörper nach der Universität Harvard)
-
SOMSO-Museum
-
Deutsches Teddybärenmuseum der Fa. Martin Bären
-
Meeresaquarium-Exoterarium „Nautiland“
-
Tiergarten Sonneberg im Ortsteil Neufang
-
Stadterlebnisführungen „Zauberhaftes Sonneberg“
-
Historische Meile (Stadtrundgang durch das „alte“ Sonneberg)
-
vielfältige Rad- und Wanderwege; darunter Lutherweg und Grenzwanderweg
-
Rucksackschule „Sonneberger Spielmeile“
-
Kreativangebot „Teddy stopfen“
-
Gesellschaftshaus
-
Stadtteilzentrum „Wolke 14“ im Stadtteil Wolkenrasen
-
SonneBad (Erlebnisbad, Sauna, Eishalle, Multifunktionshalle)
-
Sonneberger Modellbahnland der Eisenbahnfreunde Sonneberg e.V.
-
Spielzeug-Werkverkäufe bei Fa. Martin Bären, PLÜTI, Dickie-Tamiya
-
Betriebsbesichtigungen bei PIKO Spielwaren GmbH
-
Modellautorennbahn der Fa. Dickie-Tamiya
-
Naturparkinformationscenter im Hauptbahnhof Sonneberg und im Ortsteil Spechtsbrunn
-
Spielzeughotel
Stadt Neuhaus am Rennweg:
-
Museum Geißlerhaus (Glas-Technik-Museum)
-
Museum Neuhaus am Rennweg (Erlebnismuseum zur Stadtgeschichte)
-
Heimatmuseum Lichte
-
Piesauer Traditionsstuben
-
Schwimmhalle „Am Rennsteig“
-
Waldbad „Bernhardsthal“
-
Schwimmbad Lichte
-
Skilifte und Skiwanderwege
-
Sommer- und Snow-Tubing-Anlage in Siegmundsburg
-
Rodelhang Petersberg in Limbach
-
Goldwaschvorführung im Ortsteil Neumannsgrund
-
Gold- und Mineralienzauberwelt im Ortsteil Scheibe-Alsbach
-
Holzkirche (die größte ihrer Art in Thüringen)
-
Glasmanufakturen in Limbach, Steinheid, Neuhaus am Rennweg und Piesau
-
Thüringer Porzellanstraße mit den historischen Porzellanstandorten Limbach und Lichte
-
Zeichen- und Modellierschule Lichte
-
organisierte (Rad-)Wanderungen entlang des Rennsteigs, des 6-Kuppen-Steiges, Pilgerweges, Stadtpanoramaweges usw.
-
Draisinenfahrten der Max-und-Moritz-Bahn auf der stillgelegten Eisenbahntrasse zwischen Ernstthal und Gräfenthal (u.a. mit Fahrt über das Eisenbahnviadukt Lichte)
-
Schießsportanlage „Wulst“ (Nutzung auch für Gäste möglich)
-
Reiterhof
Stadt Lauscha:
Stadt Steinach:
-
Skiarena „Silbersattel“ und zahlreiche Skiwanderwege
-
Deutsches Schiefermuseum
-
Steinacher Spielzeugschachtel mit lebendiger Werkstatt
-
Erlebnisbrauerei Ankerbräu („Ankerla“) mit Bierverkostung und Übernachtungsmöglichkeit im Gasthof und im Fassdorf
-
Traditionsbetrieb Marolin (Figuren aus Papiermachè)
-
Traditionsbetieb OGAS (Holzschiffe)
-
Hochseilgarten und Ski-Flyer am Stadion
Stadt Schalkau:
Frankenblick:
-
Museum Neues Schloss Rauenstein
-
Tanzlinde im Ortsteil Effelder
-
Zinselhöhle im Ortsteil Meschenbach
-
Traditionsbetrieb Schildkröt-Puppen im Ortsteil Rauenstein
-
DSV Nordic-Aktiv-Zentrum „Hämmerer Ebene“ im Ortsteil Mengersgereuth-Hämmern
-
Gasthof „Triniushütte“ mit einmaligem Fernblick im Ortsteil Rauenstein
Neuhaus-Schierschnitz:
-
Burg Neuhaus
-
Heimatstube
-
Bergbau-Wanderweg
Judenbach:
Goldisthal:
Jahreshöhepunkte und Events
Stadt Sonneberg:
-
Internationales Teddy- und Puppenfest (alljährlich im Mai)
-
Rennsteigfest im Ortsteil Spechtsbrunn (alljährlich im Mai)
-
Sonneberger Vogelschießen (alljährlich im Juli)
-
Oberlinder Kirchweih (alljährlich im Juli)
-
Stadt- und Museumsfest (alljährlich im September)
-
Oberlinder Bauernmarkt (alljährlich im Oktober)
-
Sonneberger Konzerte
-
Internationale Jazztage in Sonneberg (alljährlich im November)
-
Sonneberger Märchentage
-
Weihnachtsmarkt
-
Kirchweihfeste in den Stadt- und Ortsteilen
-
Modellautorennwettbewerbe der Fa. Dickie-Tamiya (alljährlich im Juli und August)
Stadt Neuhaus am Rennweg:
-
GutsMuths-Rennsteiglauf (alljährlich im Mai)
-
Brunnenfest und Hüttenfest in Schmalenbuche (alljährlich im Juni)
-
Bauern- und Handwerkermarkt in Piesau (alljährlich im Juni)
-
Schützenfest (alljährlich im Juli)
-
Igelshieber Kirmes (alljährlich im August)
-
Neuhäuser Kirmes (alljährlich im August)
-
Piesauer Kirmes (alljährlich im August)
-
Scheibe-Alsbacher Kirmes (alljährlich im September)
-
Brutsack Kermse in Lichte (alljährlich Ende September)
-
Bergweihnacht mit Weihnachtsmarkt (alljährlich am dritten Adventswochenende)
Stadt Lauscha:
-
Kugelmarkt (alljährlich am ersten und zweiten Adventswochenende)
-
Mellichstöckdooch (alljährlich im Mai)
-
Mondstürerfest im Ortsteil Ernstthal (alljährlich im Juli)
Stadt Steinach:
-
Bildhauersymposium (alljährlich im Juli)
-
Steinacher Kirchweih (alljährlich im August)
-
Steinacher Griffel- und Weihnachtsmarkt
Stadt Schalkau:
Aktivurlaub / Fun- und Freizeitsport
An erste Stelle stehen (Rad-)Wanderungen im ausgedehnten (Rad-)Wanderwegenetz im gesamten Landkreis.
Stadt Sonneberg:
-
Lutherweg
-
Grenzwanderweg
-
Naturlehrpfad „Am Schönberg“
-
geführte (Rennsteig-)Wanderungen
-
SonneBad (Erlebnisbad, Sauna, Eishalle, Multifunktionshalle)
-
Freibad Baxenteich mit Spielplatz und Beachvolleyball
-
Outdoor Inn (z.B. Konferenzbikes, Bogenschießen, GPS-Wandern)
-
Reitsportanlagen in den Ortsteilen Oberlind und Bettelhecken
-
DAV-Indoor-Kletterkeller
-
Skater-Anlage im Stadtteil Wolkenrasen
-
Skater-Anlage am Stadion
-
DFB-Fußball-Minispielfeld
-
Beachvolleyballfeld
-
Tennisanlage am Stadion
-
Stadtteilzentrum Wolkenrasen „Wolke 14“
-
Bowling-Anlagen in der Innenstadt und im Stadtteil Köppelsdorf
-
Kletterfelsen im Ortsteil Blechhammer
-
Kutschfahrten (auch im Winter im Pferdeschlitten)
Stadt Neuhaus am Rennweg:
-
Waldbad „Bernhardsthal"
-
Schwimmbad Lichte
-
Sommer- und Snow-Tubing-Anlage im Ortsteil Siegmundsburg
-
Rodelhang am Petersberg in Limbach
- Gold- und Mineralienzauberwelt im Ortsteil Scheibe-Alsbach
- geführte Wanderungen (u.a. entlang des Rennsteigs, um bzw. an die Stauseen Scheibe-Alsbach, Goldisthal und Leibis)
-
Ultraleichtfliegen (Schule und Gästefliegen)
-
Fitnesspark mit Squashhalle
-
Reiterhof mit Reitkursen
-
Kutschfahrten (auch im Winter im Pferdeschlitten)
-
Freisportanlage mit Kletterturm am Apelsberg
Stadt Lauscha:
Stadt Steinach:
Stadt Schalkau:
Frankenblick:
-
Freibad im Ortsteil Rauenstein
-
Gleitschirmhang im Ortsteil Rauenstein
-
Zinselhöhle im Ortsteil Meschenbach (mit Führung)
-
geführte Wanderungen
Neuhaus-Schierschnitz:
Judenbach:
Wintersport: Loipen und Skiwanderwege
Stadt Sonneberg:
-
Rundloipe „Am Brand“ im Ortsteil Spechtsbrunn
-
„Sonnenloipe“ im Ortsteil Spechtsbrunn
-
Skiwanderweg „Deutsche Einheit“ im Ortsteil Spechtsbrunn
-
Skiwanderweg bzw. Winterwanderweg „Fränkischer Skiweg“ im Ortsteil Neufang
-
Skiwanderweg bzw. Winterwanderweg „Am Schönberg“ im Ortsteil Neufang
Stadt Neuhaus am Rennweg:
-
Igelshieb > Rennsteig
-
Igelshieb > Bornhügel
-
Herrnberg > Scheibe-Alsbach
-
Apelsberg > Ernstthal
-
Siegmundsburg (Rennsteig > Limbach / Dürre Fichte)
-
Steinheid (Petersberg > Rennsteig / Stockwiese > Fellberg)
-
Scheibe-Alsbach (Biathlonanlage „Am Rußtiegel“ / Rennsteig)
-
rund um Piesau und Lichte
Stadt Lauscha:
Stadt Steinach:
Frankenblick:
-
Rund um das DSV Nordic-Aktiv-Zentrum „Hämmerer Ebene“ in Mengersgereuth-Hämmern (Hämmerer Ebene > Mühlberg / Hämmerer Ebene > Fellberg)
-
Rauenstein (Triniushütte > Steinheid / Triniushütte > Fellberg)
-
Mengersgereuth-Hämmern (Augustenthal > Mühlberg / Augustenthal > Fellberg)
Wintersport: alpine Anlagen, Rodelhänge, Eisflächen
Stadt Sonneberg:
-
Eishalle am SonneBad (Oktober bis März)
-
Rodelhang „Wölfleinstal“ im Ortsteil Neufang
-
Rodelhang „Am Brand“ im Ortsteil Spechtsbrunn
Stadt Neuhaus am Rennweg:
-
Skilift am Apelsberg (2 Schlepplifte, 1 Abfahrt „Rot“)
-
Skilift im Ortsteil Siegmundsburg (1 Schlepplift, 1 Abfahrt „Rot“)
-
Snow-Tubing-Anlage im Ortsteil Siegmundsburg
-
Rodelhang am Petersberg im Ortsteil Limbach
Stadt Lauscha:
Stadt Steinach:
-
Skiarena „Silbersattel“ als größtes und schneesicherstes alpines Skigebiet Thüringens mit Skiverleih, Skischule und Gastronomie (2 Schlepplifte, 1 Sessellift, 1 Familienabfahrt „Blau“, 1 Umfahrung „Rot“, 1 Steilhang „Schwarz“, 1 „Alte Streck“ „Schwarz“, 1 Wettkampfpiste „Rot“, 1 Übungspiste „Skiarena Kinderwelt“ mit Baby-Lift und Ski-Karussell)
Kur- und Gesundheitsurlaub
Stadt Neuhaus am Rennweg:
Neuhaus-Schierschnitz:
Ferien auf dem Lande
Neuhaus am Rennweg:
Frankenblick:
Bachfeld:
Campingtourismus
Stadt Sonneberg:
Tagungs- und Kongresstourismus
Stadt Sonneberg:
Stadt Neuhaus am Rennweg:
Stadt Steinach:
Stadt Schalkau: