Zum Wunschkennzeichen
Online KFZ-Außerbetriebsetzung
Online KFZ-Wiederzulassung
Im Spätmittelalter (um 1600) fungierte das heutige Museum als Amtshaus.
Beim großen Stadtbrand 1690 wurde es zerstört und als Rathaus mit
Tanzsaal und Ratskeller wieder aufgebaut.
Mit der Stadtentwicklung erlebte dieses Gebäude vielfältige Variationen
seiner Nutzung: Von Amtsgericht über Arbeitsamt, Gewerkschaftsbüro, Schule, Heimatmuseum mit Stadtarchiv, Kindergarten,
Bibliothek bis hin zum Seniorentreff. Seit 1995 beherbergt das
Baudenkmal wieder die Sammlung des Heimatmuseums. Die vielen Exponate
des Museums erzählen von der urkundlichen Erwähnung der Ansiedlung
Schalkaus, den engen Beziehungen zur Schaumburg und den im Wandel der
Zeiten herrschenden Geschlechtern.
Die Ausstellungräume geben einen Einblick in die wirtschaftliche
Entwicklung der Region. Sie enthalten Funde vom Gelände der Schaumburg,
Urkunden, Erinnerungsstücke an die Schalkauer Vergangenheit, eine
Bauernstube mit Hausrat, eine Auswahl von Erzeugnissen der früheren
Spielwarenfertigung, kunstvolle Holzschnitzereien, Modellierungen und
Zeichnungen von Schülern und Lehrern der 1881 gegründeten Fachschule,
Trachten und Bekleidungsstücke der vergangenen Zeiten.
Heimatmuseum Schalkau
Rödentaler Straße 12
96528 Schalkau
Tel.: 036766-2910
Öffnungszeiten:
Jeder 2. Sonntag im Monat von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr