Das neue vhs-Programmheft ist da


QR-Code zum Aufruf des digitalen Programmhefts der vhs

Am 17. Februar beginnt das neue Frühjahr/Sommer-Semester 2025 der Volkshochschule des Landkreises Sonneberg (vhs). Umfassende Informationen zum vielfältigen Angebot der Erwachsenenbildung unserer vhs bietet in bewährter Form das neue Programmheft. Dieses liegt ab sofort an vielen bekannten Auslageorten unseres Heimatlandkreises zur kostenlosen Mitnahme aus, so zum Beispiel in Apotheken, Banken, Behörden, Läden und Praxen. Zudem sind die Kurse unserer vhs schon jetzt online auf www.vhs-sonneberg.de buchbar. Selbstverständlich werden unter 03675/871-620 auch telefonische Anmeldungen gerne entgegengenommen.

Ganz gleich, ob man eine neue Sprache erlernen, seine Fitness stärken oder die kreativen Talente entfalten möchten – unsere Volkshochschule hat für alle Interessierten etwas Passendes im Angebot. Auch im neuen Semester gibt es vielfältige Kurse und Veranstaltungen, die für Jung wie Alt geeignet sind, um die eigenen Kenntnisse und Fertigkeiten gemeinsam mit Gleichgesinnten zu erweitern. Das Semesterangebot der vhs bildet dabei erneut ein breites Spektrum ab – darunter die Themenfelder Gesundheit, Sprache, Kultur und Gestalten, Arbeit und Beruf, Gesellschaft und Umwelt sowie digitales Lernen und junge vhs. Die Kurse finden überwiegend in der vhs-Hauptgeschäftsstelle Sonneberg (Coburger Straße 32a) oder in der Außenstelle der vhs im Rennsteig-Gymnasium Neuhaus am Rennweg (Apelsbergstraße 62) statt, die speziell für die Bürgerinnen und Bürger unserer Rennsteigregion geschaffen wurde.

Neben Altbewährtem und seit vielen Jahren beliebten Angeboten wie den Spinning-Kursen, das Waldbaden sowie den Lehrgängen in Englisch, Französisch und Spanisch findet man auch einige Neuerungen im Programm. Hierzu zählen die eigenhändige Gestaltung von Zuckertüten für die kommende Schuleinführung oder auch der Filzkurs für Kinder und Eltern bzw. Großeltern, der als besonderes Kreativangebot alle Generationen wunderbar zusammenbringt. Des Weiteren werden Selbstverteidigungskurse, Kids Yoga sowie einige kreative Kurse für Teilnehmer der jungen vhs angeboten.

Ein herzliches Dankeschön gilt in diesem Zusammenhang allen engagierten Dozentinnen und Dozenten unserer vhs, die mit ihrem Wissen und ihrem Engagement dazu beitragen, dass die Kurse zu einem bereichernden Erlebnis werden. Ohne ihre Expertise und ihren Einsatz wäre der traditionsreiche Volkshochschul-Gedanke nicht umsetzbar.

„Nutzen Sie unsere vhs-Angebote des lebenslangen Lernens, um ihre persönlichen oder beruflichen Ziele besser erreichen zu können. Unser Semesterheft bietet Ihnen hierbei einen bequemen Überblick in handlicher Form. Alternativ finden Sie selbstverständlich auch auf unserer Internetseite unter www.vhs-sonneberg.de alle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen sowie ein digitales Programmheft, welches Sie bequem am Handy oder PC durchblättern können“, ermuntert die vhs-Leiterin Corina Müller.

Volkshochschule des Landkreises Sonneberg
Hauptgeschäftsstelle
Coburger Straße 32a
96515 Sonneberg

Außenstelle Neuhaus am Rennweg (im Rennsteig-Gymnasium)
für die Bürgerinnen und Bürger unserer Rennsteigregion
Apelsbergstraße 62
98724 Neuhaus am Rennweg

Tel.: 03675 871-620
E-Mail: vhs@lkson.de
www.vhs-sonneberg.de